INDIVIDUELLE BEGLEITUNG
Manchmal hilft der Austausch mit einem Gegenüber, um Klarheit zu gewinnen, Entscheidungen zu treffen oder persönliche Herausforderungen zu meistern. In der individuellen Begleitung biete ich Ihnen diesen Raum – vertrauensvoll, persönlich und ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Ob es darum geht, Ihr berufliches Umfeld aktiv zu gestalten oder sich intensiver mit Ihren inneren Themen auseinanderzusetzen: Gemeinsam finden wir den Ansatz, der für Sie hilfreich ist.
Individuelle Begleitung kann auf verschiedene Weisen wirken. Im Sparring blicken wir nach außen: auf Ihre Rolle, Ihr Umfeld, die Dynamiken und Strukturen, die Sie gestalten möchten. Im Coaching richten wir den Fokus nach innen: auf Ihr Erleben, Ihre Bedürfnisse und inneren Beweggründe.
Beide Wege haben ein Ziel: Sie dabei zu unterstützen, wirkmächtiger und resilienter in Ihrem Leben zu werden. Ich lade Sie ein, mit mir ins Gespräch zu kommen und den passenden Weg für sich zu entdecken.
Sparring
Es gibt Phasen, da brauchen Entscheider:innen einen inspirierenden und kritischen Austausch auf Augenhöhe – jemanden, der Ihre Ideen hinterfragt, Impulse gibt und Ihnen hilft, Entscheidungen mit Klarheit und Weitblick zu treffen. Genau dafür bin ich als Sparringspartner da.
Mein Sparring richtet sich an Unternehmer:innen, Nachfolger:innen, Geschäftsführer:innen, Führungskräfte und Vorstandsmitglieder – Menschen, die Verantwortung tragen und ihr Unternehmen oder ihren Bereich aktiv gestalten wollen. Besonders im Mittelstand, in Familienunternehmen oder auch auf Bereichs- und Vorstandsebene großer Konzerne bietet Sparring wertvolle Unterstützung.
Viele Führungskräfte und Unternehmer:innen stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Sie möchten ihr Unternehmen an eine sich verändernde Umwelt anpassen, sind jedoch in ihrem Arbeitsalltag oft zwangsläufig „betriebsblind“. Die Dynamiken von Teams, Organisationen und Konflikten sind komplex – und manchmal fehlt der Blick von außen, um diese zu entschlüsseln.
Als Sparringspartner unterstütze ich Sie dabei, diese Herausforderungen zu reflektieren und konkrete Schritte zu entwickeln. Gemeinsam werfen wir einen klaren Blick auf Ihr Umfeld, Ihre Rolle und die Gestaltungsmöglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Dabei profitieren Sie von meiner fundierten Expertise aus über 17 Jahren Unternehmertum und meinen umfangreichen Ausbildungen zu Organisations-, Team-, Psycho- und Konfliktdynamiken.
Im Sparring bestimmen Sie den Rhythmus und die Inhalte:
- Individuell abgestimmt: Ob lockere Gespräche, strukturierte Sitzungen oder situative Ad-hoc-Begleitung – das Format richtet sich nach Ihrem Bedarf.
- Vielseitig durchführbar: Treffen können vor Ort, virtuell oder in einer praktikablen Mischform stattfinden.
- Klarheit durch Reflexion: Ich stelle Ihnen meine Beobachtungen zur Verfügung und helfe Ihnen, diese mit Hilfe systemischer und systemtheoretischer Konzepte einzuordnen.
Ich sehe meine Rolle als kritischer Sparringspartner, neutraler Spiegel und kreativer Impulsgeber. Mit einer Mischung aus Erfahrung und methodischer Kompetenz bringe ich Sie in einen Dialog, der Sie befähigt und ermutigt, Ihr Umfeld aktiv und wirkungsvoll zu gestalten – immer mit der nötigen Portion kritischer Reflexion.
Sparring ist wie eine kompakte Organisationsentwicklungsausbildung – direkt on the job. Sie gewinnen nicht nur neue Perspektiven, sondern auch das Handwerkszeug, um Veränderungen gezielt und nachhaltig zu gestalten. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrem Erfolg arbeiten – mit Klarheit, Tiefe und Weitblick.
Coaching
Manchmal ist es nicht das äußere Umfeld, das Veränderung braucht, sondern den Blick nach innen. Im Coaching begleite ich Sie dabei, mit sich selbst in Kontakt zu kommen – mit Ihren Gefühlen, Bedürfnissen, Mustern und Glaubenssätzen. Es geht darum, das eigene Erleben zu erforschen und belastende Themen, Ängste, Wut oder Trauer besser zu verstehen und zu bewältigen.
Coaching ist für alle sinnvoll, die sich intensiver mit sich selbst und ihren inneren Themen auseinandersetzen möchten. Es richtet sich an Menschen, die spüren, dass sie etwas belastet, bewegt oder hemmt, und die bereit sind, diesen Empfindungen auf den Grund zu gehen. Ob Führungskraft, Unternehmer:in oder Privatperson – Coaching ist für alle da, die sich auf die Suche nach sich selbst begeben möchten.
Im Mittelpunkt steht Ihr Anliegen. Gemeinsam klären wir, welches Thema für Sie gerade wichtig ist, und legen den Fokus darauf. Mein Ansatz ist bewusst reduziert auf das Wesentliche: Ohne Tools, Modelle oder vorgefertigte Lösungen. Ich unterstütze Sie, dabei Klarheit und Akzeptanz zu gewinnen – dafür, was ist, was sein darf und was sich daraus entwickeln kann.
Wir erforschen Ihr Erleben in einem vertrauensvollen und einfühlsamen Dialog. Denn Veränderung beginnt mit dem Verstehen und Annehmen des eigenen Erlebens.
Am liebsten arbeite ich mit Ihnen persönlich – in einem Raum, der Kontakt und Reflexion ermöglicht. Auf Wunsch können Sitzungen aber auch virtuell stattfinden.
- Einfühlsam und persönlich: Ich sehe mich als Ihr kontaktvolles Gegenüber – präsent, wertschätzend und offen.
- Tiefe und Klarheit: Gemeinsam erforschen wir Ihre Innenwelt, ohne vorgefertigte Methoden oder Ratschläge.
- Einfach sein dürfen: „Was ist, darf sein, und was sein darf, kann sich ändern.“ Dieser Leitsatz prägt meine Haltung im Coaching.
Im hektischen Alltag bleibt oft wenig Raum, um innezuhalten und sich selbst zu begegnen. Coaching schafft diesen Raum. Es ermöglicht Ihnen, sich mit dem auseinanderzusetzen, was Sie bewegt, um zu mehr Klarheit, Gelassenheit und Handlungsfähigkeit zu finden.
Ich begleite Sie auf diesem Weg – vertrauensvoll, achtsam und im Kontakt. Wenn Sie bereit sind, mit sich selbst in Verbindung zu treten, lade ich Sie ein, mit mir ins Gespräch zu kommen.