Skip to main content

KONFLIKTMANAGEMENT
UND MEDIATION

Eine Mediation unterstützt die Konfliktparteien dabei, eigenverantwortlich und gemeinsam

  • die Gesprächsfähigkeit wiederherzustellen oder zu verbessern,
  • eine für alle Seiten tragbare Lösung zu erarbeiten und
  • die Möglichkeiten für eine weitere Zusammenarbeit zu klären.

Der Einsatz von Mediation als Konfliktlösung setzt die Zustimmung aller Beteiligten voraus.

  • Vorphase: Klärung des Auftrages, Einbindung der Konfliktparteien, Auftragserteilung.
  • Orientierungsphase: Konfliktanalyse und Planung des Mediationsablaufes.
  • Konfliktbearbeitung: Herstellung der Dialog- und Konfliktfähigkeit der Beteiligten durch getrennte und gemeinsame Gespräche und Erarbeitung gemeinsamer Lösungen.
  • Konsolidierung: Organisations- oder Teamentwicklung zur Bearbeitung der Ursachen des Konflikts.
  • Eskalationsstufe
  • Art der Austragung
  • beteiligte und betroffene Personen
  • Thema

Dieser Vorschlag wird mit den Konfliktparteien diskutiert und beschlossen.